Auch nach der Trennung Eltern bleiben

Starke Trennungskinder

Eltern werden ist nicht schwer,
Eltern sein dagegen sehr.
(Frei nach Wilhelm Busch)
Nach einer Trennung „Eltern bleiben“ ist
nochmal eine ganz andere Herausforderung.

Scheiden tut weh

„Wenn die Beziehung von Mutter und Vater zu Bruch geht, stürzt das die meisten Kinder in eine tiefe Krise. Um sie zu bewältigen, braucht der Nachwuchs vor allem eins: die Hilfe beider Eltern. Das setzt allerdings voraus, dass der Rosenkrieg mit der Trennung tatsächlich ein Ende hat.“
(„Gehirn und Geist“ 4/2010, „Scheidungskinder: Scheiden tut weh“ Rabea Renscheider )

Auch, wenn sie kein Paar mehr sind:
Eltern werden Sie bleiben. Ein Leben lang!

Es liegt Ihre Verantwortung, ob Sie für Ihre Kinder den komplizierteren Weg der gemeinsamen Elternschaft wählen. Eine souverän von Ihnen als Erwachsene gestaltete Trennung wird Ihren Kindern viele Narben auf der Seele ersparen. Ganz nebenbei: Geld spart dieser Weg auch.
Mein Ziel ist es, Müttern und Vätern zu helfen gemeinsam Wege zu finden, die aus Ihrer Trennung für Ihre Kinder kein Trauma machen.
Vertrauen aufbauen und das Wohlergehen Ihrer Kinder in den Mittelpunkt zu stellen sollte die oberste Maxime einer Trennung sein.

Trennungskinder – Der Blog

Gedanken und Informationen rund um das Thema Trennungselternschaft.

Die eigene Verantwortung

»Scheiden tut weh« sagt der Volksmund. Bedauerlicherweise beziehen viele Eltern diesen Spruch meist nur auf ihr eigenes Leid und nicht auf die ggf. involvierten Kinder. Bernard S. Mayer schreibt in[…]

Read more
4. November 2017 1

13 Wahrheiten über das Wechselmodell

Das Wechselmodell ist ein Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Eigenverantwortung. Ein wichtiger Schritt um auch Trennungskindern beide Eltern zu erhalten.

Read more
18. Dezember 2015 29

Die „perfekte“ Mutter scheitert – notwendigerweise

Väter die versuchen in diesem Sinne perfekt zu sein übrigens auch.* Die Perfekte Mutter agiert auf Basis ihrer Empathie, ihres Mitgefühls. Sie sieht die Probleme des Kindes sein Leid und[…]

Read more
12. November 2020 0

Vaterlosigkeit

„Wenn man keinen guten Vater hat, so soll man sich einen anschaffen.“Friedrich Wilhelm Nietzsche Es gibt – gerade in Vätergruppen und bei Vaterrechtsaktivisten– gerne die Vorstellung, dass Väter nicht einfach[…]

Read more
4. Februar 2020 0

Parental Alienation Abuse

Anstatt dafür zu kämpfen, dass Eltern-Kind-Entfremdung in den ICD-11 aufgenommen wird, sollte man diesen Kindesmissbrauch lieber ins Strafgesetzbuch aufnehmen und Eltern, die sich auf diese Weise an ihren Kindern vergehen, lieber mit Sorgerechtsentzug bestrafen. Aber es verwundert nicht, dass alleinerziehenden Verbände lieber über die Wissenschaftlichkeit des Begriffes Syndrom diskutieren wollen, um davon abzulenken, aktiv gegen dieses Verhalten vorzugehen und dieses Gesellschaftlich zu ächten. Unterstützen sie doch ihre Klientel bereitwillig dabei.

Read more
16. Juli 2019 2

Wie Sie uns kontaktieren können

Sie können uns Anrufen, eine Mail schreiben, oder einfach das Kontakt Formular verwenden

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Verfizierung

    durch Recapcha

    [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

    Beschreiben Sie uns Ihr Anliegen

    Sie können auch einfach nur einen Termin vereinbaren um um alles weitere persönlich zu klären

    Kontaktinformationen

    Lutz Bierend, Trennungscoaching
    An der Hege 1b
    21465 Wentorf bei Hamburg

    040- 601 74 554

    Info@Starke-Eltern.info